Zum Inhalt springen

Kirmeshochamt

Datum:
Sonntag, 17. August 2025 10:30 - 12:00
Ort:
St. Rochus Orenhofen
Auf der Katz 2
54298 Orenhofen

Am 16. August ist der Gedenktag des heiligen Rochus. Er lebte im 14. Jahrhundert. Über ihn wird berichtet, dass er früh verwaist in die Obhut eines Onkels kam, der ihn in Montpellier Medizin studieren ließ. Kaum volljährig, verteilte er sein Erbe unter den Armen und pilgerte nach Rom. Dort pflegte er die Pestkranken. Nach drei Jahren machte er sich auf den Heimweg und steckte sich in Piacenza selber mit der Pest an. Um nicht selbst andere anzustecken, zog er sich zum Sterben in einen Wald zurück, wo er jedoch von einem Hund mit Brot versorgt und schließlich vom Herrn des Hundes gesund gepflegt wurde. Wieder genesen, machte er sich auf den Heimweg. Dort wurde er aber als Spion gefangengesetzt. Selbst sein Onkel erkannte ihn nicht mehr, denn die Krankheit hatte Rochus schwer entstellt. Er hielt aber aus Demut an seinem Inkognito fest und starb nach fünfjähriger Haft in der Nacht auf den 16. August. Nach seinem Tod erst erkannte man seine wahre Identität an einem kreuzförmigen Muttermal auf der Brust.

Das Kirmeshochamt feiern wir am Sonntag, 17. August, um 10.30 Uhr, in der Rochus-Kirche in Orenhofen. Im Anschluss besteht auch wieder die Möglichkeit, den Einzelsegen mit der Rochusreliquie zu empfangen.

Die Kollekte an diesem Tag erbitten wir für die Renovierungsmaßnahmen an der Kirche.